SCM Internet titel neu

  • Startseite
  • Sport
  • Bootsklassen
  • Verein
  • Jugend
  • Kontakt
  • Satzung und Ordnungen
  • Downloads
  • Kalender

Ansegeln: Kleineres Feld, Sonne nach Regen und internationale Beteiligung

  • Drucken
  • E-Mail

BeiAnsegeln 2018 3 der Ansegelregatta zum Saisonauftakt des SCM gab es - wegen der Terminverschiebung auf den 15.4.2018 erwartungsgemäß - eines kleineres Teilnehmerfeld. Dafür schien nach dem Regen am Morgen die Sonne und das Teilnehmerfeld war international: Bernard Destrubé, französischer 2.4mR-Segler und Mitglied im Para World Sailing CommitteAnsegeln 2018 1 des Weltsegelverbandes war in Münster zu Gast und nahm an der Pinne einer 2.4mR des SCM an der Ansegelregatta teil.

Die Regatta selbst war auf Anregung der Jahres-hauptversammlung erstmalig auf zwei Wettfahrtern angesetzt. Das Team am Mast um Wettfahrtleiterin Annette Poot hatte wegen des schwachen Windes bereits einen etwas kürzeren Up-and-Down-Kurs ausgelegt. Zudem bewies das Wettfahrtleitungsteam besonders gutes Gespür bei der Wahl der Startzeit-punkte, denn bei beiden Starts gab es ausreichend Wind. Und so konnte Annette die rund 20 teil-nehmenden Seglerinnen und Segler in insgesamt fünf Bootsklassen auf den Kurs schicken, dabei waren die 2.4mR mit vier Booten die am stärksten vertretene Klasse.

Die Yardstick-Wertung der beiden Läufe gewann unser französischer GastAnsegeln 2018 2 und Segelkamerad Bernard Destrubé, der nach den Wettfahrten beim Grillen versicherte, dass er nicht nur deshalb gerne wieder nach Münster kommen würde. Ihm gefiel auch die Unmittelbarkeit und räumliche Nahe zwischen Seglern und Zuschauern bei der Regatta, die aufgrund der Situation am Aasee gegeben ist. Der zweite Platz ging an Jürgen Schwittai (ebenfalls 2.4mR), den dritten Platz belegte die altersgemischte J/70-Crew um Kathrin und Robert Bleckmann. (Alle Ergebnisse gibt es wie immer auf RaceOffice unter www.raceoffice.org/results/ansegeln2018/Yardstick-ohne-Optis ).

Nach den Wettfahrten wurden vor der Segelhalle Getränke, Grillwürstchen und köstliche Backwaren - wie immer eine großzügige Spende von Klaus Bleckmann - genossen. So konnten auf sehr angenehme Weise die Gespräche und Fachsimpeleien der Selerinnen und Seglker bis zum späten Nachmittag fortgesetzt werden.

 

Der Kran ist fertig! Auftakeln am Samstag (14.4.), Ansegeln am Sonntag (15.4.)

  • Drucken
  • E-Mail

Kran fertigLiebe Clubmitglieder,

na bitte: unser neuer Kran ist fertig! Zwar mit einer Woche Verspätung, aber der Kran ist wirklich schön und leistungsstärker als der alte. Seit Donnerstagnachmittag ist er an unserem Hafen zu bewundern.

Ganz herzlichen Dank allen Clubmitgliedern, die ehrenamtlich die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme ermöglicht haben! Besonderer Dank gilt hier Klaus Grahl, Uwe Runtemund, Carsten Eggelsmann und Andreas Rütter, aber natürlich auch allen anderen, die mitgeholfen und sich engagiert haben.

Nun kann also unsere Segelsaison starten:

Am Samstag, 14.4.2018 bitten wir alle Clubmitglieder ab 10:00 Uhr zum Arbeitseinsatz beim Auftakeln, Schiffe kranen, Aufklaren in Haus, Halle und Hafen. Anschließend werden wir gemeinsam unseren neuen Kran "begießen" ...

Am Sonntag, 15.4.2018 starten wir dann um 11:15 Uhr unsere Ansegelregatta. Meldungen sind nach wie vor unter www.raceoffice.org/ansegeln2018 möglich.

Falls wir wegen der kurzfristigen Terminplanung am Samstag beim Auftakeln noch nicht alle notwendigen Arbeiten erledigen können, werden wir in der darauffolgenden Woche abends weitere Arbeitstermine ansetzen. Bitte achtet auf die Bekanntgabe im Internet und per Newsletter. Jede und Jeder kann mitmachen, Jede und Jeder wird gebraucht!

Über unseren tollen neuen Kran und gute Beteiligung am Samstag und Sonntag freut sich:

Euer Vorstand!


 

2.4mR Ranglistenregatta Münster City Cup

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des SCM,

die für das kommende Wochenende, den 14. und 15. April geplante 2.4 Ranglistenregatta, der 2.4 Münster City Cup, musste leider ebenfalls abgesagt werden.

Es wird versucht, einen Ersatztermin zu finden. Sobald dieser feststeht, wird er über die Clubmedien verbreitet.

Der Sekretär unserer Klassenvereinigung hatte schon zum 1. April eine Vorahnung …

schaut mal in den Link: https://www.2punkt4.de/2018/04/01/aasee-verschuettet/

Für die 2.4-Segler: Euer Jürgen.

Auftakeln und Ansegeln verschoben

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des SCM,

das für das kommende Wochenende geplante Auftakeln, der allgemeine Arbeitseinsatz in Haus, Halle und Hafen (Samstag, 7.4.) und die Ansegelregatta (Sonntag, 8.4.) werden verschoben.

Auftaklen und Ansegelregatta werden wir natürlich 

kurzfristig zum nächst möglichen Termin

nach Abschluss der Baumaßnahmen

für unsere neue Krananlage nachholen!

Wir werden Euch kurzfristig hier auf der Internetseite des SCM und über unseren Newsletter über die neuen Termine informieren.

Euer Vorstand


Endspurt bei der Bootsüberholung

  • Drucken
  • E-Mail

Bootsrefit 2018 03 24

Liebe Clubmitglieder,

die Überholung der Clubboote geht in die Endphase. Während die Arbeit an den C55 bereits weit gediehen ist - Reinigen und Polieren ist bereits erledigt - droht dem in diesem Winter sehr kleinen Team für die restliche Arbeit "ein wenig die Puste auszugehen" ...

Für die anstehenden Gelcoatarbeiten und die Überholung des Motorboots brauchen wir dringend Eure Mithilfe, damit die Clubschiffe dann beim Auftakeln auch wirklich ins Wasser können und für die Ansegelregatta zur Verfügung stehen.

 

Unsere nächsten Termine:

Dienstag, 27.3.2018 ab 19:00 Uhr
Mittwoch, 4.4.2018 ab 18:00 Uhr

Infos und Kontakt: Stephan Pahs
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0172/5667893

 


Ansegeln 2018: jetzt online melden

  • Drucken
  • E-Mail

Für unsere Ansegelregatta am Sonntag kann jetzt auf raceoffice gemeldet werden800px Regatta 1

Ansegeln SCM 2018

  • Sonntag, 8. April 2018
  • Startbereitschaft 11:15 Uhr
  • alle Clubmitglieder
  • alle Klassen
  • Neu: zwei Wettfahrten
  • Yardstick-Wertung (ab 5 Booten einer Klasse separate Klassenwertung)
  • Startgeld: 5 € pro Person
  • Meldungen online unter: https://www.raceoffice.org/ansegeln2018

Wichtig: Damit wir unsere Ansegelragatta segeln können, müssen wir Auftakeln und allgemeinen Arbeitseinsatz aller Clubmitglieder Haus, Halle und Hafen für die Saison fit machen und unsere Clubschiffe ins Wasser bringen. Nach gegenwärtigem Stand können wir davon ausgehen, dass wir dann auch unsere neue Krananlage nutzen können.

Jede und Jeder kann mitmachen. Wir zählen auf Euch!


 

Der SCM trauert um Heinrich Eichler

  • Drucken
  • E-Mail


KreuzDer Segel-Club Münster trauert um Heinrich Eichler (24.01.1926 - 13.03.2018)

Mit Heinrich Eichler verliert der SCM ein langjähriges Mitglied. Als Jugendwart prägte er in den 1980er Jahren eine ganze Generation von Seglern im SCM und darüber hinaus. Ebenso engagierte er sich lange Jahre als Haus- und Hafenwart des SCM und erwarb sich beim Wiederaufbau des Clubhauses nach dem Brand Sylvester 1984 bleibende Verdienste.

Über viele Jahre segelte Heinrich Eichler erfolgreich in der Versehrten-Gruppe des SCM.

Der SCM wird Heinrich Eichler ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Der Vorstand des Segel-Club Münster e.V.

 


 

Terminänderung Saisonbeginn: Auftakeln verschoben ...

  • Drucken
  • E-Mail

Die Baumaßnahmen an unserer Krananlage haben viele von Euch in den vergangenen Wochen verfolgen können. Nachdem der Baufortschritt zuletzt ins Stocken geraten war, geht es mit dem Vorhaben nun zügig weiter. Das neue Fundament ist drin, der Aufbau ist in Arbeit und der Kran wird sicher bald fertig sein. Die Gründung war sehr kompliziert, statt geplanter fünf sind nun neun Kubikmeter Beton eingebaut worden, weil der See die Böschung eingeschlämmt hat. Vorbei. Wir haben damit ca. 20 to Fundament für unsere neuen 1,2 to Hebekraft. Das reicht! Unser alter Kran machte nur 0,5 to und das auch manchmal nur „ungern“. So ist es jetzt. Aber der Kran ist gedanklich fertig.

Dennoch dauert es bis zum endgültigen Abschluss der Baumaßnahme noch etwas. Daher müssen wir das ursprünglich für den 24.3. geplante Auftakeln auf den Samstag vor dem Ansegeln verschieben.

Unsere neue Terminplanung sieht also vor:

Samstag, 7.4.2018 Auftakeln und allgemeiner Arbeitseinsatz

Sonntag, 8.4.2018 Ansegelregatta

Nach gegenwärtigem Stand können wir davon ausgehen, dass unsere neue Krananlage dann nutzbar ist.


 

Winterlager Bootsüberholung 2018 - wir benötigen Eure Hilfe ...

  • Drucken
  • E-Mail

Boote überholen 2017 1 klein

Liebe Clubmitglieder,

auch in diesem Winter müssen wir unsere Club-Boote (C55, BM-Jollen/16m², SZV und Motorboot) reinigen pflegen und instandsetzen, damit sie zum Saisonbeginn wieder allen Mitgliedern zur freien Nutzung zur Verfügung stehen.

Dafür benötigen wir Eure Hilfe! Denn es sollte selbstverständlich sein, dass wir unsere Club-Boote nicht nur gemeinsam nutzen, d.h. segeln, sondern uns auch gemeinsam um deren Pflege und Erhalt kümmern.

Wie in den Vorjahren haben wir dafür einige Abendtermine vorgesehen, an denen unter fachkundiger Anleitung unseres Bootswarts und des Teams des Ressorts Sport die Arbeiten durchgeführt werden. Jeder und Jede kann mithelfen! Das dafür notwendige Material ist ausreichend vorhanden; eigene schmutzunempfindliche Kleidung ist sinnvoll. Die gemeinsame Arbeit beginnt um 18:00 Uhr in der Bootshalle des SCM, natürlich kann man auch später noch dazukommen. Gegen 21:00 Uhr ist dann jeweils Feierabend.

 
Bootsüberholung 2018 - Folgende Termine sind geplant:
Donnerstag
15.2.2018 ab 18:00 Uhr
Auftakt, Einweisung in die Materialien und Arbeiten
Donnerstag
22.2.2018 ab 18:00 Uhr
Donnerstag
1.3.2018 ab 18:00 Uhr
Samstag
3.3.2018
Reserve-Termin
Donnerstag
8.3.2018 ab 18:00 Uhr
Donnerstag
15.3.2018 ab 18:00 Uhr
Reserve-Termin
Weitere Termine:
Samstag
24.3.2018 ab 10:00 Uhr
Auftakeln, allgemeine Arbeitsstunden der Mitglieder
Sonntag
8.4.2018 ab 11:00 Uhr
Ansegelregatta zu Saison 2018

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

 

Jörn Schmitt, Meinolf Sendker, Klaus Betting, Stephan Pahs

Für Fragen und weitere Infos: Stephan Pahs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Mobil: 0172/5667893

 


 

65 Grad Süd

  • Drucken
  • E-Mail

 

Arktis

 

Am Freitag den 16.02.2018 um 19:00 findet im SCM eine Präsentation der Antarktisreise von Puerto Williams über die Drakepassage zum LeMaire Kanal (Antarktis) statt. Viele Eindrücke, Bilder aber auch Diskussion der Planung, Durchführung und Gefahren einer solchen Segelreise sollten einen interessanten Abend füllen.


 

Der SCM trauert um Jörg von Schmeling

  • Drucken
  • E-Mail

Jörg von Schmeling

 

Jörg von Schmeling, geboren am 7.Mai 1957, begeisterter Segler, segelnder Jugendförderer und Freund ist am 29. Januar 2018 nach schwerer Krankheit auf seine letzte große Reise gegangen.

Seine Anregungen, sein Fachwissen und sein Lachen werden uns sehr fehlen.

 

Segel-Club Münster e.V.

 


 

 

 

Hot Dog und Bingo

  • Drucken
  • E-Mail

Hier kann die Info zum Clubabend am 7. Februar 2018 Hot Dog

gestaltet von der SCM-Jugend

für alle Mitglieder und Freunde des SCM geladen werden.

Clubabende im SCM

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Clubmitglieder,

SCM Logo Standerdamit uns allen die Zeit bis zum Beginn der Segelsaison 2018 nicht zu lang wird, haben wir für den Winter in lockerer Folge einige CLUBABENDE vorgesehen, die von verschiedenen Clubmitgliedern und Gruppen gestaltet werden.

Clubabende Termine

Aktuelle Nachrichten vom SCM Vorsitzenden Andreas Rütter aus dem Südpolarmeer

  • Drucken
  • E-Mail

Screenshot 408 01 2018 Vorgestern haben wir den suedlichsten Punkt der Reise erreicht. 65 Grad 5 Minuten Sued 64 Grad 4 Minuten West. Bereiten uns auf die Drakepassage vor.  Bleiben sicher noch einige Tage hier. Eine Front zieht durch und wir sind mit 4  100 m Leinen an Felsen fest plus 99 m Kette umringt von Gletschern. Hoffen auf ein gutes Wetterfenster fuer die Drakepassage. Haben 250 l Gletscherwasser mit Kanistern getankt. Schmeckt lecker ;-)

SCM: Termine, Regatten und Veranstaltungen 2018

  • Drucken
  • E-Mail

 SCM Logo Stander

Liebe Clubmitglieder,

die aktuelle Planung mit wichtigen Terminen, den Regatten und Veranstaltungen im Jahr 2018 beim SCM könnt Ihr jetzt hier als Terminübersicht oder im Kalenderformat herunterladen. Über weitere Details zu den Terminen, Aktualisierungen und über eventuelle Änderungen informieren wir Euch wie gewohnt hier im Internet.

Euer Vorstand


 

SCM Jahreshauptversammlung 2018

  • Drucken
  • E-Mail

Segel Club Muenster Logo

Liebe SCM-Mitglieder. Bitte merkt Euch jetzt schon den Termin vor:

Die Jahreshauptversammlung 2018 des SCM wird am Donnerstag, 25. Januar 2018

wie gewohnt in den Räumlichkeiten der LBS West stattfinden.

 

Die Einladungen mit Tagesordnung werden satzungsgemäß in den nächsten Wochen versandt.


 

Saisonabschluss der SCM-Fahrtensegler

  • Drucken
  • E-Mail

 

024 Reisegruppe Lipari 1280x720

Die SCM-Fahrtensegler haben die Saison mit einem Wohlfühl- und Urlaubstörn zwischen den Äolischnen Inseln zur Verlängerung des Sommers abgerundet. Mit dabei Anfang Oktober (30.9. bis 7.10.2017) waren Annette, Dorothee, Susi, Ute, Andreas, Detlef, Heinz, Fritz, Mirko, Stephen, Uli und Uwe.

Ihr einhelliges Fazit: Wir hatten eine tolle Woche!

Weiterlesen ...

Deutsche Meisterschaft 2017 der 2.4mR in Hamburg auf der Alster

  • Drucken
  • E-Mail

 

P1010096

Von 03. - 05. November segelten wir erstmals die Internationale Deutsche Meisterschaft der 2.4mR auf der Alster. Als Gastgeber begrüßte uns der NRV mit bekannt gute Organisation, sowohl an Land wie auch auf dem Wasser.
Ausgeschrieben waren 10 Wettfahrten und das erstmals ausgesegelte Finale der TRIPLE MATCH TROPHY.   

Weiterlesen ...

Berliner Yacht-Club gewinnt Meistertitel der Junioren

  • Drucken
  • E-Mail

 

Mail Anhang 1

Im Anschluss an das Finale der Deutschen Segel-Bundesliga kämpften gestern 12 Junioren-Teams in Berlin um ihren ganz eigenen Meistertitel. Nach 13 spannenden Rennen auf dem Wannsee gewann der Berliner Yacht-Club und sicherte sich den Sieg der Deutschen Junioren Segel-Liga 2017. Zweiter wurde ganz knapp der Bayerische Yacht-Club. Auf Platz drei folgt der Münchner Yacht-Club. Die Wettfahrten wurden im Modus der Deutschen Segel-Bundesliga und auf Booten der Klasse J/70 absolviert.

Weiterlesen ...

Absegeln 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Absegeln 2017 1

Immerhin 34 Seglerinnen und Segler in 14 Schiffen trafen sich am Sonntagvormittag (5.11.2017) bei etwas Regen und kühlen 9 Grad zur Absegelregatta.

Weiterlesen ...

Aus den Vereinen - HNV-Academy Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

  • Drucken
  • E-Mail

Am 05.11.2017 ziehen in Berlin die 3 besten Vereinsmannschaften aus der Region WEST ins Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga ein. Die Region definiert sich aus den Bundesländern NRW, Saarland, Hessen und Rheinland-Pfalz. Leider ist die siegreiche Mannschaft aus den beiden Qualifiern aus Mai am Möhnese und im Oktober am Aasee nicht dabei. Die Junioren-Mannschaft von der super starken Seglervereinigung Wuppertal e.V. fällt aus gesundheitlichen Gründen leider leider aus.

Der ganze Bericht hier


 

Absegelregatta des SCM am 5.11.2017

  • Drucken
  • E-Mail

Segel Club Muenster Logo

Liebe Seglerinnen und Segler,

am Sonntag, 5. November 2017 beenden wir mit der Absegelregatta die Segelsaison 2017.

Absegeln 2017

alle Fakten, kurz und knapp:

  • Sonntag, 5. November 2017
  • Start 11:15 Uhr
  • alle Clubmitglieder
  • alle Klassen
    (Yardstick; ab 5 Booten einer Klasse eigene Wertung)
  • eine Wettfahrt
  • 5 € Startgeld pro Person
  • Meldungen online unter:
    www.raceoffice.org/absegeln2017

 

Am Samstag, den 11. November 2017 ist dann ab 10 Uhr beim Abtakeln Arbeitsdienst für alle Clubmitglieder. Wir wollen gemeinsam die Clubschiffe aus dem Wasser holen und Haus, Halle und Hafen winterfest machen.

Und am darauffolgenden Samstag, den 18. November 2017 feiern wir dann gemeinsam unsere Absegelparty im Clubhaus. Einladungen dazu kommen in den nächsten Tagen auf dem Postwege ...


 

Aaseepokal 2017: Wind, Sonne und beste Laune

  • Drucken
  • E-Mail

 

20171015 134439

Die Sieger von links: Tobias Call /Nick Houben (2.) Ben Uerlichs/Anika Werner (1.) Butze Bredt/ Andreas Hartmer.

 

Richtiger Wind am Samstag und jede Menge gute Laune beim AgrarSEEPOKAL mit dem Motto: „Bauer sucht Boot“. Alle Bäuerinnen und Bauern waren zufrieden  und hatten grell kostümiert super viel Spaß. Tolles Segeln am Samstag und Flaute am Sonntag- aber vier gute Läufe. Geniales Motto und eine tolle Umsetzung durch das SCM-Team. So war die Stimmung exzellent beim Aaseepokal der Piraten, der seit mehr als 50 Jahren im SCM stattfindet. Weil der Sockel schlicht komplett voller Siegernamen war, bekam der altehrwürdige Pokal einen neuen Sockel,  um weitere Jahre vergeben werden zu können.

Weiterlesen ...

Aaseepokal der Piraten - Deutschlands größte Piratenregatta findet an diesem Wochenende in Münster statt. Motto: „Bauer sucht Boot“

  • Drucken
  • E-Mail

 

Ap 8

Bild vom letzten Aaseepokal bei sichtbar gutem Wetter

So wie es aussieht haben wir ein Traumhaftes Segelwetter; an diesem Wochenende wird wegen der vielen Piraten(segler) auf dem Aasee richtig etwas los sein. Auch im Herbst 2017 wird es noch einmal richtig voll auf dem Aasee. Mit bisher 80 Meldungen wird auch 2017 der Aaseepokal eine der größten Regatten der bekannten Jugendbootsklasse in Deutschland sein. 

Weiterlesen ...

Die Laser-Szene rockt den Obersee

  • Drucken
  • E-Mail

 

IMG 2212

 

Am 7. und 8. Oktober traf sich die Laser-Szene von NRW (und darüber hinaus) zum Lasercup Münster 2017 und der SCM war mit sechs Seglerinnen und Segler dabei. Eingeladen hatte der Segelclub Hansa und mit 20 Teilnehmern im Laser Standard, 21 Teilnehmern im Laser Radial und 12 Teilnehmern im Laser 4.7 war diese Regatta ziemlich gut besucht.

Weiterlesen ...

SCM-Termine bis zum Saisonabschluss 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Die Segelsaison 2017 geht allmählich dem Ende entgegen. Aber bevor wir am Samstag, 18.11.2017 das Absegelfest feiern, stehen noch einige Regattaereignisse an.

Bauer sucht BootAm kommenden Wochenende, 14. und 15. Oktober 2017 erwartet unsere SCM-Jugend zum Aaseepokal der Piraten wieder 70 Crews aus ganz Deutschland! Der Aasee wird also wieder voll. Alle Mitglieder, Freunde und Freundinnen des SCM sind eingeladen, am Samstag und Sonntag bei den Wettfahrten am Aasee die tolle Atmosphäre bei der größten Regatta in der Piraten-Klasse zu erleben. (Natürlich sind auch die Wetteraussichten wieder prima.) Am Samstagabend findet dann die traditionelle Mottoparty statt. Diesmal heißt es: "AgrArSeePokal - Bauer sucht Boot". Die Segelhalle ist wieder dem Motto entsprechend als Partyzone gestaltet mit Kuhstall, Jägerzaun und Bullenreiten für alle Mutigen. Herzlich Willkommen!

800px Regatta 1

 

Am Sonntag, 5. November 2017 findet unsere Absegelregatta statt. Weitere Infos und das Portal zur Onlinemeldung findet Ihr auf raceoffice:

www.raceoffice.org/absegeln2017

Beim Abtakeln und Arbeitsdienst für alle wollen wir dann am Samstag, den 11. November 2017 ab 10:00 Uhr mit Euch die Schiffe aus dem Wasser holen und Haus, Halle und Hafen winterfest machen.

Und am Samstag, den 18. November 2017 können wir dann alle gemeinsam in unserem Clubhaus ein rauschendes Absegelfest feiern. Weitere Informationen und Einladungen dazu folgen noch.

Also bitte merkt Euch die Termine vor. Vor allem aber: Seid dabei! Euer SCM

 


 

 

SCM-Laser-Seglerin belegt ersten Platz im Fürstbischöflichen Schloss Münster

  • Drucken
  • E-Mail

 

IMG 4857

 

Mal ganz anders war Tabea Mittmann mit GER 198716 auf dem Treppchen. Bei der Verleihung der Fachpreise der Dr. Hans Riegel-Stiftung für die besten naturwissenschaftlichen Facharbeiten in der  Aula des Schlosses der WWU gewann Tabea den 1. Preis im Fach Chemie.

Weiterlesen ...

SCM zieht mit furiosem Schlussspurt ins Finale ein

  • Drucken
  • E-Mail

 

DSC 0132

So sehen sie Überraschungssieger vom heimischen SCM aus. Von links:, Steuermann Jules Tronquet, Taktikerin Vivienne Voges sowie Henry Fock und Niklas Rutsch.

 

Beim 2.Event der Deutschen Junioren Segel Liga (DJSL) West hat alles gepasst. Es gab satt Wind, motivierte Teams, eine erstklassige Wettfahrtleitung und einen Super Landservice und - dank fachkundiger Live Moderation - ein begeistertes Publikum beim Herzschlagfinale. Das sagte nicht jemand vom gastgebenden Club SCM aus Münster sondern der Initiator der DJSL West Joachim Hellmich vom Möhnesee.  Die Seglervereinigung Wuppertal gewinnt das grossartige Stadion Segelevent der Junioren-Liga WEST am Aasee in Münster beim SCM. Der Gastgeber, Segel Club Münster, wird nach extrem spannendem Finale zweiter vor dem Westfälischen Yachtclub Delecke vom Möhnesee.

Weiterlesen ...

Sparkassen Opti Cup 2017- Viel Spaß, gute Regatten und strahlende Sieger

  • Drucken
  • E-Mail

 RFL6794

 

Toller Regattatag mit 37 Optis beim Sparkassen Opticup 2017. 2 Läufe mit wenig Wind aber schöner Sonne. Hat allen Aktiven und dem Wettfahrtteam Spaß gemacht. Am Anfang war es noch arg flau- also haben Wettfahrtleitung und Segelschule alle Kinder mit Schwimmwesten versehen und in die Motorboot gesetzt um einmal ganz genau den Kurs abzufahren. Großes Hallo bei den Kids und  den Veranstaltern.

Weiterlesen ...

Traumtörn im Schärengarten

  • Drucken
  • E-Mail

SCM-Segler in der dritten Augustwoche in der Inselwelt vor Stockholm

DSC01182 4

Detlef, Jutta, Dietmar, Martin, Tobias, Pia, Andrea, Burkhard, Midori, Michael, Sabine und Stephan

Zwei SCM-Crews haben, ausgehend von Gashaga (Insel Lidingö) unweit des Stockholmer Stadtzentrums mit zwei Segelyachten (38 und 42 Fuss) einen kleinen Teil der unzähligen Inseln westlich der schwedischen Hauptstadt erkundet. Skipper Burkhard und Detlef führten die Schiffe am Sonntag zunächst in nordöstlicher Richtung entlang der Festlandsküste und vorbei am Ängsö-Nationalpark nach rund 30 Seemeilen in eine wunderschöne geschützte Bucht der Insel Högmarsö.

Weiterlesen ...

"Bauer sucht Boot" AgrArSeepokal - Aaseepokal der Piraten 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Von Samstag, 14. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2017

auf Münsters Aasee beim Segel-Club Münster ...

Hier geht's zum YouTube-Trailer

Bauer sucht Boot

Jetzt alle Infos und Onlinemeldung auf www.raceoffice.org/aaseepokal !


 

MELDUNG JETZT OFFEN !!

  • Drucken
  • E-Mail

Poster Regatta Muenster 2017 Screen3Vom 2. bis 3. Oktober 2017 findet bei uns auf dem Aasee das 2. Event der Deutschen Junioren Segel-Liga West statt. Und wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Ab  heute haben die Teams die Möglichkeit sich über Manage2Sail anzumelden:

Das Wichtigste in Kürze:
Anreise zum Event ist bereits am  Sonntag 1. Oktober 2017 amöglich
Regattatage: Montag, der 2. Oktober 2017 und Dienstag, der 3. Oktober 2017 (Tag der Deutschen Einheit)
Die Veranstaltung ist bezüglich der regionalen Herkunft der teilnehmenden Vereine offen ausgeschrieben.
Die Kapazitäten sind für dieses Event auf 24 Vereinsmeldungen beschränkt. Sollten die 24 Meldungen bis zum Meldeschluss (25. Sept. 2017)) geknackt werden, so haben die Vereine aus dem Westen Vorrang gegenüber den Gästen. Die Selektion erfolgt nach „first come, first served“.

Weitere Informationen zum Event gibt es in den nächsten Wochen auf der Facebook-Seite des Events

 

 

 

 

 

 

 


 

Seemeisterschaft Aasee 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Der Segel-Club Münster und die Segelschule OVERSCHMIDT laden herzlich ein zur Seemeisterschaft Aasee und zum Hafenfest am Samstag, 16. September 2017.

Teilnehmen können alle Barnegat-Seglerinnen und Segler der Segelschule Overschmidt sowie Seglerinnen und Segler aller Klassen des Segel-Club Münster und des Segelclub Hansa Münster. Ausrichtender Verein ist der Segel-Club Münster.

Für die Regatta am Samstag, 16.9.2017 sind zwei Läufe geplant, gestartet und gewertet wird in den Gruppen Optimist, Barnegat und Offene Klasse nach Yardstick (ab fünf teilnehmenden Booten einer Klasse eigene Klassenwertung).

Startgeld pro Person 5 €. Meldungen ab sofort online auf raceoffice unter:

www.raceoffice.org/seemeisterschaft2017

 

800px Regatta 1Anmeldungen für die Teilnahme in der Klasse Barnegat sind auch über das Büro der Segelschule OVERSCHMIDT möglich.

Das Regattabüro zur Entrichtung des Startgelds öffnet am 16.9.2017 beim Segel-Club Münster ab 12:00 Uhr.

Geplanter Ablauf am 16.9.2017

12:00 Uhr Öffnung des Regattabüros

13:30 Uhr Steuerleutebesprechung

14:00 Uhr Startbereitschaft 1. Lauf

16:00 Uhr Startbereitschaft 2. Lauf

18:30 Uhr „Stegbier“

19:00 Uhr Siegerehrung

anschließend: Hafenfest beim SCM ...

Herzliche Einladung!

 


 

Safe the date: DEUTSCHE JUNIOREN SEGEL-LIGA 2017 Event auf dem Aasee in Münster

  • Drucken
  • E-Mail

Plakat Jungend Bundesliga

 

Vom 1.-3. Oktober 2017 findet das zweite und letzte Event der Junioren-Segel-Liga der Region WEST in Münster auf dem Aasee beim Segel-Club Münster statt.
Die VERANSTALTUNG ist bezüglich der regionalen Herkunft der teilnehmenden Vereinen offen ausgeschrieben!


Es können also z.B. gerne Teams aus dem WESTEN/OSTEN/SÜDEN/NORDEN zum Aasee in den WESTEN kommen.
Die Kapazitäten/Event sind auf 24 Vereinsmeldungen beschränkt.
Sollte die 24 bis zum Meldeschluss geknackt werden, so haben die Vereine aus dem WESTEN Vorrang gegenüber den Gästen.
Die Selektion erfolgt nach „first comes first served“ nach Meldeeingang.
Die Ausschreibung folgt in Kürze.

Weitere Infos unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

SCM-Segler bei englischer Hochseeregatta dabei

  • Drucken
  • E-Mail

TB

 

Tobias Behrens war Teilnehmer der Traditionsregatta „Round the Island Race“, an der er zusammen mit Seglern des Deutschen Hochseesportverbandes Hansa e.V. (DHH) aus Hamburg teilnahm. Aufregende Segeltage und ein wirklich zufriedenstellendes Ergebnis liegen hinter Tobias. Aber lest selbst.

Weiterlesen ...

SCM-Crews in der dänischen Südsee

  • Drucken
  • E-Mail

 

Ostsee2017

Skipper Helmut in gewohnt entspannter Haltung vor Sonderborg

 

Den kleinen Belt in der dänischen Südsee haben sich die Dickschiffsegler des SCM für die diesjährige Sommer-Seereise ausgesucht – ein Traumrevier.
Skipper Helmut und Detlef haben ihre 35 und 38-Fuss-Yachten in Flensburg übernommen und genießen mit ihren Crews derzeit den Zauber der dänischen Inselwelt.

Weiterlesen ...

Außerordentliche Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13. Juli 2017

  • Drucken
  • E-Mail

SCM Logo Stander

Liebe Mitglieder des Segel-Club Münster,

wie in unserer letzten Jahreshauptversammlung angekündigt und beschlossen, möchten wir Euch zu einer Außerordentlichen Mitgliederversammlung einladen. Wir haben in Arbeitsgruppen mit Unterstützung des Landessportbundes viele Konstellationen und mögliche Neustrukturierungen des Vereins diskutiert. Nun wollen wir die Ergebnisse allen Mitgliedern vorstellen und die weitere Vorgehensweise diskutieren und beschließen.

 

Die Außerordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, 13. Juli 2017 um 19:30 Uhr in den Räumen der LBS, Himmelreichallee 40, 48149 Münster. (Bitte wie gewohnt den hinteren Eingang nehmen.)

Die offiziellen Einladungen zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung werden allen Mitgliedern in diesen Tagen per Post zugeschickt.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, gute Diskussionen und freuen uns, möglichst viele von Euch am 13. Juli zu treffen. Im Anschluss an die Versammlung laden wir zu einem Getränk in unserer Messe ein.

Beste Grüße: Euer Vorstand.


 

Veranstaltungshinweis: "Ein Tag Live" des WDR Studio Münster

  • Drucken
  • E-Mail

Als Auftakt zu den AaSeerenaden findet am Samstag, den 1. Juli 2017 am Aasee auf der Seebühne und zum Teil auch vor und in unserem Clubhaus die Veranstaltung EIN TAG LIVE des WDR Studio Münster statt. Beginn ist um 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr mit Feuerwerk. Ein abwechslungreiches Programm mit Musik, Interviews und "Segeln mit den Profis" (... des SCM).

Hier geht es zu den Infos zur Veranstaltung auf den Seiten des WDR ...


Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung

  • Drucken
  • E-Mail

Wolfgang Grupe (70) fährt zu den Open World Championships der 2.4mR nach Sneek.

 

P1210905 2

Wolfgang Grupe bereitet seine Lucky Devil GER 81 vor.

 

Vom 01. bis 07. Juli findet dort auf dem Sneeker Meer diese Veranstaltung statt. So nahe vor der Haustür war es nun ein Muss und die beste Gelegenheit dort zu melden.

Weiterlesen ...

Besuch vom Kap Hoorn

  • Drucken
  • E-Mail

 

CEDENA Foto 2

 

Schön war es mit unserem Besuch aus Chile. Die jugendlichen Segler vom Kap Hoorn und ihre Trainer waren drei Tage bei uns in Münster zu Gast. Die WN berichtete.

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

SCM-Piraten waren im Juni am Rursee stark vertreten

  • Drucken
  • E-Mail

Hackebeil!

 

An den beiden vergangenen Wochenenden waren die Pirat-Segler des SCM - die momentan aktivste Klasse im Club - am Rursee in der Eifel zu Gast. Hier waren sie zahlenmäßig stark und auch mit guten Regattaergebnissen vertreten.

 


Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung: Bitte schon mal den Termin vormerken ...

  • Drucken
  • E-Mail

Außerordentliche Mitgliederversammlung des SCM am Donnerstag, 13. Juli 2017

Die offizielle Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Bekanntgabe der Tagesordnung folgt bald.


 

Olympiasieger Jens Kroker trainierte in Münster beim SCM

  • Drucken
  • E-Mail

Vom 13. bis 16. Juni war Jens Kroker, erfolgreicher deutscher paralymischer Segler, mit seinem Trainer Christian Bittner beim SCM zu Gast. Zwei Tage trainierte Jens mit einem "Access Dinghy/Hansa 303" des "Vereins zur Förderung des Therapeutischen Segelns" im SCM für die ParaWorld, die im Rahmen der Kieler Woche vom 17. bis 25. Juni 2017 ausgesegelt wird.

Hier geht es zum ausführlichen Bericht auf den Seiten des SVNRW.


 

Statt Friesland auf die Ostsee – SCM-Pfingsttörn mit „a tempo“ und „Mila“

  • Drucken
  • E-Mail

 

Pfingsten 2017 4

 

Anstatt auf die friesischen Seen führte der Pfingsttörn der SCM-Segler auf die Ostsee. Denn wegen der ungünstigen Wetterprognose war die Vorstellung von vier Tagen im offenen Boot und nachts unter der Persenning nicht sehr attraktiv.

Weiterlesen ...

SCM Juniorenteams beim NRW Cup in NL

  • Drucken
  • E-Mail

IMG 6341

 

Am letzten Wochenende 27/28 Mai haben vier Mitglieder des SCM Juniorenteams beim NRW Cup in NL gesegelt, Jules Tronquet, Niklas Rutsch, Henry Fock und Vivene Voges. Es war das erste Event der Regional Liga West. Ergebnis. 14. von 17 - ausbaufähig!

Weiterlesen ...

Wochenendtörn… Mit dem Plattenbodenschiff zur Insel Terschelling

  • Drucken
  • E-Mail

 

Crew Foto

 

Mitte Mai startete der 1. „Donnerstag-Segler-Plattbodentörn“  mit einem 28m Klipper in Friesland.

Im Ausgangshafen Makkum hat sich die SCM-Crew in dem urigen Cafe „de Prins“, einer überaus schnuckligen Kneipe direkt an der alten Schleuse, eingefunden. Die stimmungsvolle Hafenatmosphäre mit bilderbuchmäßiger Abendsonne machte es nicht gerade leicht nach dem Sundowner auf das Plattbodenschiff zu wechseln.

Weiterlesen ...

SCM Junioren haben 2017 in der Liga viel vor

  • Drucken
  • E-Mail

 

DSC 0116

 

Am kommenden Wochenende findet das 1. Event der Deutschen Junioren Segel- Liga West (DJSL)  statt. Diese Liga startet unterhalb der semiprofessionellen 1. und 2. Segelbundesliga. Und genau da werden die SCM Junioren versuchen, ihre gute Stellung vom Vorjahr bei zu behalten.

Weiterlesen ...

Laser-Radial-Girls des SCM in Topform

  • Drucken
  • E-Mail

Tabea vier

Die beiden Laser-Radial-Girls des SCM, Tabea Mittmann und Marleen Mackenbrock, trumpfen gleich zu Saisonbeginn groß auf. Schon bei der ersten Regatta der Laser-Radial Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz am Laacher See, am Palmsonntag waren die beiden gut aufgelegt.

Weiterlesen ...

SC Hansa Münster entführt den „Black Swan Opti Cup“ 2017 an den Obersee

  • Drucken
  • E-Mail

Black Swan 2017

 

Der Opti B Segler Linus Heiny vom SC Hansa Münster gewinnt den schwarzen Schwan vor Clubkamerad Max Stiff und Bennet Dinter vom ETUF.

Weiterlesen ...

SCM-Piraten-Nachwuchscrew an Ostern erfolgreich

  • Drucken
  • E-Mail

 Piraten Training Dümmer 2017

Die SCM Piraten-Nachwuchscrew mit Steuerfrau Viviane Flood und Vorschoter Finn Hülsbusch schließt das Piraten-Trainingslager der Klassenvereinigung mit drei tollen Platzierungen (3-2-1) und dem ersten Gesamtplatz in der abschließenden „Osterhasen-Regatta“ auf dem Dümmer See ab.

Weiterlesen ...

Black Swan Opti Cup 2017

  • Drucken
  • E-Mail

 

Black Swan

Ausschreibung

06. bis 07. Mai 2017

Optimist B (Ranglistenfaktor 1,0) und Optimist C

Das Wichtigste in Kürze

Revier und Bahn: Aasee / Münster

Wettfahrttage: 06.05.2017 bis 07.05.2017

Wettfahrtanzahl: Es sind 4 Wettfahrten vorgesehen

1. Ankündigungssignal: Samstag, 06.05.2017 – 13:15 Uhr

Letzte Startmöglichkeit: Sonntag, 07.05.2017 – 14:00 Uhr

Meldeschluss: Montag, 01.05.2017

Meldegebühr 15,00€

Meldungen und komplette Ausschreibung online unter:

www.raceoffice.org/blackswan2017

 

 

7. Münster Cup der 2.4mR: hochkarätig besetztes Feld - wenig Wind

  • Drucken
  • E-Mail

twopointfour 2017 1 small

 

26 Boote und damit auch Teilnehmer waren bei der Regatta um den 7. Münster Cup der 2.4mR Klasse angetreten und hatten auf Wind und gute Wettfahrten gehofft. Denn dass es in Münster beim SCM immer "nett" wird, wussten sie alle – aber von den Windverhältnissen her oft auch flau.

Weiterlesen ...

Regatta "Westfälischer Friede" fällt 2017 leider aus

  • Drucken
  • E-Mail

 

Die Traditionsregatta "Westfälischer Friede" der Schwertzugvögel im SCM muss in diesem Jahr wegen Terminschwierigkeiten leider ausfallen.

Wir hoffen, dass wir im Jahr 2018 die Regatta zum traditionellen Termin im September wieder durchführen können.

Ansegeln 2017 bei Kaiserwetter

  • Drucken
  • E-Mail

Ansegeln 2017

 

Was erst nach Flautensegeln aussah, wurde dann doch noch eine ganz ordentliche Wettfahrt bei herrlichem, aber kühlem Wetter! Alles andere war genau so wie das neue Clubboot des SCM, eine C55: „a tempo“, auf diesen Namen wurde das neue Schiff direkt vor der Ansegelregatta getauft.

Weiterlesen ...

Sonntag, 2. April 2017 - Ansegeln

  • Drucken
  • E-Mail

Segel Club Muenster Logo

               Ansegeln 2017 - alle Fakten, kurz und knapp

 

  • Sonntag, 2. April 2017
  • Start 11:15 Uhr
  • alle Clubmitglier
  • Breitensportler, Fahrtensegler, Newcomer, Urgesteine, Regattaprofis
  • alle Bootsklassen
  • eine Wettfahrt
  • Yardstick-Wertung, ab 5 Booten einer Klasse eigene Wertung
  • eigene Wertung für die Optis
  • Startgeld 5 € pro Person
  • jetzt online melden unter:

    https://www.raceoffice.org/ansegeln2017

Aufklaren und Auftakeln beim SCM

  • Drucken
  • E-Mail

Auftakeln 2017

Am vergangenen Samstag gingen mit dem Aufklaren von Haus, Halle und Hafen und dem Auftakeln der Clubschiffe die Vorbereitungen für den Saisonstart beim SCM in die letzte Runde.

Weiterlesen ...

Ansegeln: Start in die Segelsaison 2017

  • Drucken
  • E-Mail

800px Regatta 1

Mit der Ansegelregatta am Sonntag, 2. April 2017 startet der SCM in die Segelsaison 2017. Ab sofort kann unter www.raceoffice.org/ansegeln2017 für die Ansegelregatta gemeldet werden.

Weiterlesen ...

Boote klar machen für 2017: Jeder kann mitmachen!

  • Drucken
  • E-Mail

Boote überholen 2017 1

 

Die ersten Segeltermine sind schon für das Jahr abgesteckt, aber unsere Boote rufen nach etwas Pflege. Am Donnerstag den 2. März wurde der Auftakt gemacht und die ersten beiden C55 wurden gereinigt und poliert: Der Unterschied zwischen "vor dem Schiffe-Saisonklar-Machen" und nachher ist grandios.

Am kommenden Samstag, den 4. März von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr geht es weiter. Dabei werden alle helfenden Hände benötigt, um gemeinsam die weiteren Boote refitten. Wer etwas später kommen kann ist auch herzlich eingeladen. Neben dem Reinigen und Polieren der Boote zählt auch das Klönen rund ums Segeln. Der Grill mit Würstchen wird auch bereitgestellt sein.

Liebe Grüße: Euer Bootswart Jörn.

PS: Auch den nächsten Termin bitte schon mal vormerken: nächsten Donnerstag, 9. März ab 18:00/18:30 Uhr geht‘s weiter.

Nachruf

  • Drucken
  • E-Mail

Nachruf

Auszeichnung für SCM

  • Drucken
  • E-Mail

Auszeichnung

Die Stadt Münster hat den Segel-Club Münster „für hervorragende sportliche Leistungen 2016“ geehrt. Urkunde und Plakette trudelten kürzlich bei uns ein. Die zahlreichen auch internationalen Regattateilnahmen, die Erfolge des J70-Teams in der Jugendbundesliga und Gold bei den Jugendeuropameisterschaften der Laser  radial für Marleen Mackenbrock gaben den Ausschlag für die Würdigung seitens der Stadt. Das ist doch eine schöne Anerkennung für die Regattaaktivitäten der vergangenen Saison und Ansporn für die kommende Saison. Im SCM-Kalender könnt ihr euch zu den bereits geplanten Regattaterminen auf dem Aasee informieren.

Arbeiten mit der Seekarte, Versegelungspeilung und das Quick-Stopp-Manöver – vor allem aber: gemeinsam Schnacken und Klönen

  • Drucken
  • E-Mail

Kartenarbeit

Fast 20 Clubmitglieder (und ein Hund) waren zum „Klön- und Themenabend am Donnerstag“ ab 18:00 Uhr in die SCM-Messe gekommen. Seekarten, Peilkompass, Kursdreieck und Zirkel lagen auf dem Tisch und animierten die Anwesenden bei Getränken sowie gestifteten herzhaften und süßen Backwaren zu angeregten Fachsimpeleien.

Weiterlesen ...

Silvester im Club

  • Drucken
  • E-Mail

Zur Silvester-Party 2016 haben sich eine Vielzahl bekannter Clubmitglieder und interessanter Gäste in der Messe des Segel-Club Münster zusammengefunden.

Silvester Foto fr Homepage 31 12 2016

Weiterlesen ...

... Schirmmützen, Clubkleidung und „Münstertyp“ …

  • Drucken
  • E-Mail

Die ersten Jahrzehnte der Clubhistorie

Der Einladung zum letzten Themenabend des Jahres, am Donnerstag vor Heiligabend, waren über 40 Mitglieder und Freunde des SCM in die Clubmesse gerne gefolgt.

 2016 SCM 48 90 Initiatoren

Weiterlesen ...

Volltreffer mit der Megaparty im eigenen Haus

  • Drucken
  • E-Mail

Absegelparty des SCM 2016: Das war eine tolle Absegelparty, so wie früher nur ganz anders!

2016 11 20 PHOTO 00000019

Weiterlesen ...

Reibeplätzchenessen

  • Drucken
  • E-Mail

Zahlreiche Clubmitglieder und Segelbegeisterte haben am Donnerstag einen geselligen Abend im Club gestaltet. Mit den vielen helfenden Händen und der überdimensionalen Pfanne von Karin & Winni Kauer konnte die große Nachfrage nach den leckeren Reibeplätzchen mit den klassischen Beilagen bestens bewältigt werden. Am Ende waren sich alle einig... ein so gemütlicher und kommunikativer Abend im Club sollte wiederholt werden.

201611 Reibeplaetzchenessen

 

Ergebnisse Absegeln online

  • Drucken
  • E-Mail

23 Schiffe haben beim Absegeln die Saison 2016 ausklingen lassen. Bei den Optis gewann Crispin Bodenhausen, in der gemischten Yardstick-Wertung nach errechneter Zeit Carsten Wiegel und René Marlorny im Piraten.

Ergebnisse Yardstick

Ergebnisse Opti

 

Helga kocht wieder ...

  • Drucken
  • E-Mail

... am 25.10.2016 um 18.00 Uhr.

Es gibt eine rote Linsen-Tomatensuppe mit Jakobsmuschelspieß. 

Danach folgen Fisch und Meer auf Blattsalaten und eine Nachspeise (lasst euch überraschen) ....

Das alles zum Preis von 14,00 €.

Anmeldung wie immer im Club oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SCM Crew in DJSL Finale ohne Glück

  • Drucken
  • E-Mail

Mehr als 40 Junioren Crews sind 2016 bundesweit angetreten um erstmals den Sieger der Deutschen Junioren Segel Liga (DJSL) auszusegeln. Nach den Regionalveranstaltungen  West, Ost Nord und Süd traten in Warnemünde noch 24 Crews zum Kick Off an (SCM im Mittelfeld) und letztendlich segelten am vergangenen Wochenende in Hamburg sechs Crews das DJSL Finale aus. Bis ins Finale und damit  unter die besten sechs Clubcrews unter 21 hatte es die SCM Crew aus Frederik Nees, Jules Tronquet Niklas Rutsch und Simon Kirchhoff gebracht.

 

TeamHH2

v. l. Frederik Nees, Jules Tronquet, Niklas Rutsch, Simon Kirchhoff

 

Weiterlesen ...

SFB-Binnenkurs startet ...

  • Drucken
  • E-Mail

Am 29.11. beginnt der neue Ausbildungskurs für den SFB-Binnen für Mitglieder. Interessierte treffen sich am am 29.11. um 19:00 in der Bootshalle des SCM.

 

Die Juniorencrew des SCM fährt zum Liga-Finale nach Hamburg

  • Drucken
  • E-Mail

Die vier Junioren des SCM, die im Laufe des Jahres zahllose Stunden auf dem heimischen Aasee mit den J 70 Yachten trainiert haben, machen sich am Ende der Woche auf den Weg nach Hamburg. Die SCM Crew besteht aus Steuermann Frederik Nees, Taktiker Jules Tronquet, Gennaker/Fock Trimmer Niklas Rutsch und Großschot/Fallen Trimer Simon Kirchhoff sowie den beiden Coaches Arne Marien und Felix Pape, die auch mit in Hamburg sind und das Team, zusammen mit weiteren Mitgliedern aus dem SCM Kader vor Ort betreuen. Diese Crew trainiert seit dem Frühjahr regelmäßig zusammen und hat mittlerweile ein enorm hohes Niveau bei Manövern und Bootsbeherrschung erreicht. „Das ist aber auch nötig“, so Frederik Nees, der SCM Steuermann, die Crews der großen Clubs schlafen nicht und wir müssen uns mächtig anstrengen um gut abzuschneiden“. Außerdem sind die Crews der anderen Finalteilnehmer oft das B Team der 1. Liga ihres Clubs. In Hamburg auf der Außenalster findet am Sonntag dem 30. 10. das Finale der deutschen Junioren Segel Liga (DJSL) statt.

 

 DSC 0026

 

Weiterlesen ...

Gelungener Aaseepokal 2016 mit bekanntem Ergebnis

  • Drucken
  • E-Mail

„Butze“ gewinnt!

Er hat es wieder getan: Der Hannoveraner „Butze“ Karsten Bredt hat, wenn auch im Verlaufe der vielen Aaseepokal Siege mit unterschiedlichen Vorschotern, wieder einmal den seit über 50 Jahren laufenden Aaseepokal der Piraten gewonnen. Und dabei war der alte Pott 20016 extra renoviert worden um Platz für neue Eintragungen zu haben. Ob in Folge oder mit etwas Abstand „Butze Bredt scheint den Aasee lesen zu können. Es gelingt Ihn immer wieder, ganz egal welches Wetter herrscht, an Aasee die Nase vorne zu haben. Dieses Jahr ist der Altmeister mit den Aa2 Wirt Andreas Hartmer gesegelt. Beide haben im Laufe der Jahre schon zahlreiche Siege zusammen in der offiziellen DSV Jugendbootklasse eingefahren. Zweite wurden Tobias Call und Nick Houben vom Aachener Boots Club vor Daniel Jonkmanns und Markus Ludwigs ABS /SSCR. Beste Münsteraner Crew wurden Michael Baumgart und Arne Marien vom SHM/SCM als Vierte.

 

DSC 0088

Links Tobias Call/Nick Houben die Zweiten. Karsten „ Butze“ Bredt/Andreas Hartmer die Pokalgewinner und rechts Daniel Jonkmanns/Markus Ludwigs die Dritten.

 

Weiterlesen ...

Fahrtensegeln 2017 - Wer ist dabei?

  • Drucken
  • E-Mail

Die Fahrtenseglergruppe im SCM hat im September ihre Planungen für 2017 konkretisiert. Grundlage waren Recherchen von Heinz, Tobias, Michael und Detlef.

Hier unsere Vorschläge im Juli, August und September 2017:

 

Vor Beginn der Sommerferien, voraussichtlich in der ersten oder zweiten Juliwoche 2017, wollen wir einen Urlaubstörn ab Flensburg auf der Ostsee planen. Die kurze Anreise, der günstige Ausgangspunkt und die attraktive dänische Südsee sind für Euch hoffentlich ein Anreiz mitzusegeln.Anreise in Gruppen mit PKW oder Bahn // Kostenschätzung ohne Anreise ca. 500 bis 750 €

 

In der 34. Kalenderwoche 2017 (19.8. - 26.8.) soll es in die Schärengewässer vor Stockholm gehen. Hier wollen wir eine der attraktivsten Großstädte an der Ostsee mit einmaligen Naturerlebnissen in einem navigatorisch anspruchsvollen Seegebiet verbinden.
Anreise per Flugzeug oder mit PKW //  grobe Kostenschätzung ohne Anreise ca. 900 bis 1.200 €

 

Zwei Wochen später, in der 36. Kalenderwoche 2017 (2.9. - 9.9.), ist das Ziel das Seegebiet um die liparischen Inseln - Äolische Inseln - nördlich und ausgehend von Sizilien. Wir wollen diesen attraktiven Zeitpunkt im Spätsommer und nach der Hochsaison nutzen, diesen Teil einer einmaligen vulkanischen Kette zu besuchen.
Anreise per Flugzeug und mit Mietwagen // grobe Kostenschätzung ohne Anreise ca. 900 bis 1.100 €

 

Interessiert??

Wenn Du dabei sein möchtest, solltest Du Dich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Wir wollen uns nach den Herbstferien, am Mittwoch, den 26.10.2016, abends um 19.00 Uhr in der Messe de SCM erneut treffen, um die Törnplanung abzuschließen. Alle Anmeldungen bis zu diesem Tag sind dann die Grundlage für die anschließende Törnvorbereitung mit Yachtreservierung, Flugbuchung etc.

 

 

 

 

 

Es ist Herbst – die Zugvögel besuchen den Aasee

  • Drucken
  • E-Mail

27.9.2016 Wie in jedem Herbst waren auch am vergangenen, wunderbaren Wochenende die Zugvögel - mit 5.80 Meter Länge und 18m² Segelfläche - eines der größten Regattaboote auf dem Aasee beim SCM zu Gast. Obwohl es relativ viele Boote dieser Klasse am See gibt, war das Meldeergebnis nicht besonders gut. Nur zwölf Boote waren bei Samstag´s guten und am Sonntag völlig flauen Bedingungen am Start. Die Gewinner des Pokals vom Westfälischen Frieden kamen aus Krefeld.

 

2016 SZV1

 

Weiterlesen ...

Sonne, Spaß und wenig Wind beim Sparkassen Opticup 2016

  • Drucken
  • E-Mail

Sonne, Spaß und wenig Wind beim Sparkassen Opticup 2016. Bei der mittlerweile 9. Ausgabe des Sparkassen Opti Cup`s in Münster - einer ganz besonderen Regatta – weil hier nämlich Segelanfänger der Segelschule Overschmidt  und Optiprofis in einer Regatta -allerdings in getrennten Start - antreten ging es hochsommerlich und locker zu. Also gute, leider schwachwindige Bedingungen auf dem Aasee.

2016 Sparkassen Opti Cup1

 

Weiterlesen ...

SCM Piraten in großer Zahl und mit gutem Erfolg in Strande

  • Drucken
  • E-Mail

Am Wochenende des 03/04.09. waren die SCM Piraten in Strande beim Strander Piraten Meeting an der Ostsee. Der SCM schnitt bei 27 teilnehmenden Boote echt gut ab. Altmeister Carsten Wiegel lag mit Platz 4 (7,3,37) wie gewohnt vorne.

Bei durchwachsenen Bedingungen mit Ca 4Bft. konnten die SCM Piraten gut angreifen. Bei der Gelegenheit konnte auch der neue Piraten Doppelstockhänger von der Sparkasse eingeweiht werden. Insgesamt waren vier SCM Boote am Start: Carsten Wiegel (SCM) und Anika Werner (SHM) Platz 4, Frederik Nees (SCM) und Johannis Bruns (SCD) Platz 10, Leonhard und Florian Hojenski (SCM) Platz 12, Jules Tronquet und Niklas Rutsch (SCM) Platz 14. Für Niklas war das die erste Regatta im Pirat!

 

 

Wenn Holland nicht wär´, dann wäre der Aasee das Meer!

  • Drucken
  • E-Mail

Jetzt anmelden zum Oranjepokal 2016 der Piraten unter www.raceoffice.org/aaseepokal und am 8./9. Oktober 2016 zum Aasee kommen.

 

2016 Logo Oranjepokal

Bitte berücksichtigt bei Eurer Anreise in Wohnwagen, Holzschuhen und orangenen Trikots, dass aufgrund der Zeitverschiebung zu unseren niederländischen Nachbarn die Startzeit für die erste Wettfahrt am Samstag um eine Stunde auf 13:15 Uhr vorverlegt worden ist! Also das morgendliche Glas Vla bereits eine Stunde früher verköstigen und rechtzeitig losfahren.

Die Piraten-Gruppe des SCM freut sich auf Euch!

 

 

Aaseemeisterschaft 2016

  • Drucken
  • E-Mail

34 Boote mit gut 70 Seglerinnen und Segler nahmen bei Traumwetter am letzten Wochenende an der Seemeister-schaft auf dem Aasee teil. Nicht nur Boote und Crews des Segel Club Münster (SCM)  sondern auch Teams der Segelschule Overschmidt und vom Segelclub Hansa Münster (SHM) nahmen an der offenen Seemeisterschaft  teil.

2016 Seemeisterschaft1

 Segelszenen auf dem Aasee während der Seemeisterschaft.

 

Weiterlesen ...

Gold durch SCM Seglerin bei Jugendeuropameisterschaft der Laser radial

  • Drucken
  • E-Mail

Nach langen Wartezeiten konnten gestern am Neusiedler See (Österreich) bei der EUROSAF-Jugendeuropameisterschaft die Medal Races gesegelt werden. Der Laser radial ist ein 4,23 Meter langes Boot mit 5.7 m² Segelfläche und wiegt nur 65 Kg. Es ist ideal für junge Frauen geeignet. Der Laser in seinen verschiedenen Versionen  ist die weltweit am meisten verbreitetet Regattabootsklasse

Marleen Mackenbrock (SC Münster) setzt die Tradition erfolgreicher SCM Seglerinnen im Laser Radial fort und gewinnt mit großer Feldübersicht die Goldmedaille in der Frauenklasse.

 

Weiterlesen ...

Neuer Bootstrailer für die Jugend

  • Drucken
  • E-Mail

Dank der großzügigen Unterstützung der Sparkasse Münsterland Ost konnte unser Club einen neuen Bootstrailer anschaffen.

 20160825 Piratenhaenger

 

Weiterlesen ...

Neues Boot für das Inklusive Segeln am Aasee!

  • Drucken
  • E-Mail

Die beiden Partner Segel Club Münster (SCM) und der gemeinnützige Verein zur Förderung der Segeltherapie verfügen seit Kurzem über ein drittes, besonders geeignetes Boot für das Projekt physiosail.

 

Cura nr 1ta

 

Weiterlesen ...

Junioren greifen europäisch an!

  • Drucken
  • E-Mail

Während SCM-Juniorin Tabea Mittmann bis nach Tallin (Estland) gereist ist, um dort an den Laser Radial Youth Europeans Championships teilzunehmen, hat das Piraten-Team Frederick Nees / Jules Tronquet den Weg zur Pirat Junior European Championship 2016 am Balaton (Ungarn) auf sich genommen.

 

20160810 Tabea Mittmann Laser Radial

Tabea Mittmann während im Practice-Race zur Junioren-Europameisterschaft - Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Kalev Jahtklubi / Berit Hainoja

Weiterlesen ...

Seesegeln 2017

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Segelclub Münster,

wie ihr wisst, gibt es neben dem Aasee auch noch weitere, spektakuläre Segelreviere in Europa. Für alle, die Lust haben, sich im kommenden Jahr Seeluft um die Nase wehen zu lassen, gibt es am 17. August ab 19.00 Uhr ein Treffen in der Messe. Detlef Weigt, unser Mann für die Organisation und Durchführung von Seereisen, möchte an diesem Abend in die Planung für mögliche Törns in 2017 einsteigen. Reviere, Zeitraum, Kosten, etc. sollen an diesem Abend diskutiert werden. Es sind alle willkommen, die zusammen mit anderen Clubmitgliedern im nächsten Jahr unterwegs sein wollen.

Wer verhindert ist, kann auch eine E-mail an Detlef schreiben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sparkassen Opti-Cup

  • Drucken
  • E-Mail

 

 

Sparkassen Opti Cup 2016 Ausschr

Sparkassen Opti Cup 2016 Programm

 

 

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Segelclub Münster,

Es it wieder so weit: Der alljährliche Sparkassen Opti-Cup findet am 18.09.2016 auf dem Aasee statt - der SCM richtet gemeinsam mit der Segelschule Overschmidt diese Regatta für unsere jüngsten Segler und Seglerinnen seit Jahren aus, die Sparkasse unterstützt dabei kräftig. An dieser Tagesregatta können alle Optimistensegler teilnehmen, Regattaanfänger ebenso wie Jüngstensegler in den Klassen A und B. Begleitende Eltern, Großeltern, Fanclubs und Freunde sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen.

Meldet euch doch bitte unter www.raceoffice.org/SparkassenOptiCup

 

 

SCM Junioren souverän 1. bei der West Qualifikation zur Deutschen Jugend Segel Liga

  • Drucken
  • E-Mail

Die Junioren des Segel-Club Münster haben am Wochenende auf dem Sorpe Stausee bei überwiegend flauen und gelegentlich böigen Wind gezeigt, dass das viele Training auf heimischen Booten etwas gebracht hat. Sie haben in zehn Läufen – mehr lies der flaue Wind auf der Sorpe nicht zu, mit den Plätzen 1,2,1, 5,1,1,1,4,2,3 und 21 Punkten souverän den ersten Platz bei der West Qualifikation für die Ausscheidungen in Hamburg belegt.

 

2016 IMG 20160605 WA002
 

 

Weiterlesen ...

5. Edersee Cup der 2.4mR

  • Drucken
  • E-Mail

Wolfgang Grupe mit achtbarem Ergebnis. An 3 Tagen mit 9 Wettfahrten bei unterschiedlichsten Wetterlagen wurde dieser Cup von 13 Seglern ausgetragen.

Wolfgang freute sich riesig, in diesem Feld vorne mitmischen zu können. Am Ende sprang der 5. Platz heraus. Stefan Kaste konnte erst am 2. Tag dazustoßen und sah die restlichen Wettfahrten als gutes Training an. Sieger wurde Ulli Libor vor Christian Bodler und Michael Jakobs.

 

16ChillenWolfgang chillt neben seiner „Lucky Devil“

 

Wolfgang chillt neben seiner "Lucky Devil"

 

 

U21-Training für die Segelbundeslsiga

  • Drucken
  • E-Mail

Acht Junioren und Jugendwart Peter Klitzke  vom Yachtclub Phönixsee in Dortmund waren neulich Samstag bei uns zu Gast um mit unserer Crew die für die Quali für die Segelbundesliga trainiert zusammen zu segeln und sich auszutauschen.

 

16IMG 20160514 WA007

Weiterlesen ...

SCM-Fahrtensegler im Seegebiet zwischen Sardinien und Korsika

  • Drucken
  • E-Mail

Tobias Berens, Uwe Noetzel und Detlef Weigt, allesamt Fahrtensegler im SCM, haben in der dritten Aprilwoche Vorsaisonerfahrungen im Seegebiet zwischen Sardinien und Korsika und dem Maddalena-Archipel gesammelt.

16S0053

Weiterlesen ...

Unser langjähriges Clubmitglied Karin Kauer ist am 15. April 2016 verstorben

  • Drucken
  • E-Mail

 Karin02cc

 

 

Unendlich tapfer hat Karin Kauer gegen die Krankheit angekämpft. Am Sonntag den 10.4. besuchte sie noch mit Ihrer Familie das Clubhaus und „ihre“ Messe.

Nun verstarb sie doch sehr plötzlich. Wir sind unendlich traurig. Es wird leerer sein im Clubhaus. Sie, die immer für den Club da war, wird uns fehlen.

Karin Kauer hat sich um den SCM verdient gemacht.

 

Vorstand und Mitglieder des Segel Club Münster  

 

Zwischen Toastbrot und Saté

  • Drucken
  • E-Mail

 

bewegten sich am vergangenen Wochenende bei großartigen Bedingungen auch die Ergebnisse beim NRW-Cup in Lelystad.
Der SCM war mit 3 Booten vertreten.

 

P1030925

 

Weiterlesen ...

Peter Paul Reichelt ist am 28. April 2016 verstorben

  • Drucken
  • E-Mail

Am 28. April 2016 ist Peter Paul Reichelt in seinem 88. Lebensjahr verstorben.

 

Reichelt

 

Paul Reichelt war über Jahrzehnte Mitglied der Segelgruppe für Menschen mit Behinderungen im Segel-Club Münster. Der SCM war ein zentraler Bestandteil von Pauls Leben, zunächst über viele Jahre als aktiver Segler und später aufgrund von Alter und Krankheit in der Gemeinschaft der Clubmitglieder. Zusammen mit seinem langjährigen Segelpartner Horst Heidebrecht vertrat Paul bei zahlreichen Regatten erfolgreich die Farben des SCM. Sportlicher Höhepunkt war dabei sicherlich der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 1992 sowie im selben Jahr die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Barcelona.

„Er ist auf große Fahrt gegangen“ - so hat Pauls Familie in seiner Todesanzeige geschrieben. Wir wollen Paul Reichelt nicht vergessen und auch daran denken, dass er uns allen auch jetzt „nur eine Bootslänge voraus“ ist.

 

Marlene von Schmeling gewinnt Opti-Regatta Black Swan

  • Drucken
  • E-Mail

Münsteraner Seglerinnen lokal und national erfolgreich

Insgesamt 26 Seglerinnen und Segler aus NRW starteten bei der alljährlichen Optimisten-Regatta „Black Swan“ des Segel-Club Münster e.V. (SCM) am vergangenen Wochenende. Geduld und starke Nerven brauchten die jüngsten Segler, denn am Samstag regnete es zwar kräftig, der Wind hingegen fehlte fast gänzlich, so dass keine Wettfahrt zu Ende gesegelt werden konnte.

Weiterlesen ...

Topp Ranking für Romy Mackenbrock im Opti!

  • Drucken
  • E-Mail

Für den SCM konnte sich Romy Mackenbrock in die 80 besten deutschen Optisegler/innen segeln und ist damit bei den Ausscheidungsregatten für die Welt -und Europameisterschaften startberechtigt!

 

2016 romy gardasee

 

Jetzt heißt es drei Tage trainieren und dann vom 27.4. bis 1.5 zur WM Aausscheidung /EM Ausscheidung an die Ostsee nach Warnemünde fahren. Wir drücken Romy und Ihrem Serviceteam die Daumen!

 

120511OptWMA EMAWarnemuende

foto cc by RostockSailing.de #8845.jpg

 

 

Hamburg Optimale

  • Drucken
  • E-Mail

In Hamburg fand am 23.+24.April 2016 die „Optimale“ mit rund 100 Booten statt. Unter den 65 B Seglern waren Marlene von Schmeling vom SCM mit ihrem Optimist „Athene“ und das Service Team .v.S. dabei.

hbg5

 

Weiterlesen ...

Seidenweber Cup des BRSNW auf dem Elfrather See

  • Drucken
  • E-Mail

Bei herrlichem Segelwetter mit Windstärken bis 5 Bf. aus SW bis West und einigen kräftigen Böen fand der Seidenweber Cup 2016 statt. 4 tolle Wettfahrten mit einem Streichergebnis kamen zur Auswertung. Ein Kuriosum, denn 3 Boote hatten am Ende die gleiche Punktzahl. Die Regeln der Ranglistenordnung brachte dann die Reihenfolge zu Tage.

 

2016Seidenweber

 

Weiterlesen ...

SCM-Segler unterwegs ...

  • Drucken
  • E-Mail


Haltern Classic der Piraten! Die alten Rocken das Jugendboot!

Erfolgreich waren auch Carsten Wiegel /Anika Werner mit Platz vier bei den Haltern Classic 2,(14)10,2,2 bei zwischenzeitlich satten 6 bft. Ersten wurde Jacob v. Hausen /Conrad Kuhlmann vor Butze Bredt und Svenja Thoroe. Vom SCm dabei Jules Tronquet/Frederic Ness und Joachim und Quentin Huck

Die Ergebnisse ... 

SCM Jugend Bl  und NRW Cup Team im Training !

Drei Tage Training mit der engagierten SCM Jugend und Teilen der NRW Cup Crew auf den J70. Von Felix klasse organisiert und durchgeführt. Freitag Abend und Sonntag matthias am Lenker. Samstag Felix mit Bravour durch den Hackewind . Der Tag hat es gebracht. Samstag war mächtig Druck in der Landschaft. Insgesamt sehr befriedigendes Erlebnis mit viel Lerneffekt für alle Teilnehmer. Ein Ergebnis das wir unbedingt weiter fortführen sollten.

 

IMG 20160417 WA005

 

 

Donnerstags-Segeln beim SCM

  • Drucken
  • E-Mail

Das wär' doch was: Noch ein paar Schläge segeln, einfach so, nach Feierabend, mit anderen Seglerinnen und Seglern aus dem SCM. Anschließend noch etwas klönen und schnacken. Kein abendfüllendes Programm, aber auf jeden Fall andere Clubmitglieder treffen: Jugendliche und Senioren, ganz neue SCM-Mitglieder und Vereins-Urgesteine, Freizeitsegler und Regatta-Profis – alle können und sollen dabei sein, donnerstags ab 18.00 Uhr am Club/Steg.

 

Seemeisterschaft 600

 

Weiterlesen ...

Großes Starterfeld der 2.4mR Klasse hatte mit schwierigen Windverhältnissen bei der Schwerpunktregatta auf den Aase zu kämpfen. Souveräner Sieger aus den Niederlanden bei Münster Cup der 2.4mR

  • Drucken
  • E-Mail

Die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2.4mR Klasse Schwerpunktregatta um den Münster Cup auf dem Aasee fanden bei strahlendem Sonnenschein schwierige bis Glücksspielhafte und dabei noch flaue Windverhältnisse vor. Dennoch konnte Wettfahrtleiter Carsten Eggelsmann an Schluss vier gezeitete Läufe vorweisen und einen souveränen Sieger.

 

24mRRace2016 008

 

Weiterlesen ...

6. Münster Cup der 2.4mR geprägt von Sonne, Wärme, Wolken und Wind wie es in keinem Buche steht

  • Drucken
  • E-Mail

Eine nicht in allen Belangen zu ernst zu nehmende Nachbetrachtung

Bei sonnigem Frühlingswetter um 15 Grad C. kamen 23 Segler und Seglerinnen aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland zusammen, um bei dieser zum sechsten Mal stattfindenden Ranglistenregatta der deutschen 2.4 Klassenvereinigung mitzumachen. Der Segelclub Münster hat in hervorragender Weise diese Veranstaltung zu fast! aller Zufriedenheit durchgeführt.
Die meisten von ihnen kannten den Aasee mit seinen besonderen Winden, doch dieses Mal war alles anders, man kann sagen noch viel schlimmer.
Aber der Reihe nach.

Weiterlesen ...

Leinen los und ab aufs Wasser!

  • Drucken
  • E-Mail
 Das Segeltraining fing nach der langen Winterpause am Mittwoch, 6. April wieder an, zur Freude der Opti-Kids. Kinder ab 7 Jahren, die schon ein Schwimmabzeichen haben, können bei der Optigruppe des SCM das Segeln üben.
 
Optigruppe1Training2016
 
Auch die kleinen Geschwister sind schon begeistert ab 4 - 6 Jahren dabei und können zu zweit in einem Opti oder auf einem großen Boot mitsegeln.
 

Weiterlesen ...

Schwingt Pinsel und Lappen

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Freundinnen und Freunde des SCM,

das Schöne an Booten, die eine ganze Saison ordentlich (oder eben weniger ordentlich) gesegelt wurden? Der Unterschied zwischen "vor dem Schiffe saisonklar machen" und nachher ist grandios. Am 5. März waren es 11 SCM'ler, die in den Genuss kamen, am 12. März noch mehr. Unsere alten Schätzchen, die BM's, sind bereits wieder in ganz wunderbarem Zustand, gleiches gilt für 2 der C55. Die dritte im Bunde der C55 werden die Jugendlichen übernehmen.


SAM 3580

 

 

SAM 3570

Das sind sie - die Herrinen und Herren über Pinsel, GFK und Poliermaschine

 

Helga kocht wieder ....

  • Drucken
  • E-Mail

am  25. März gibt es im Club ab 15.00 wieder Struwen.

Damit kalkuliert werden kann, welche Mengen benötigt werden, meldet euch doch bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

SCM Segler auf Wintertour nach Bremerhaven ins Klimahaus

  • Drucken
  • E-Mail

 

Segler und Klima, das passt bestens zusammen. Gut 50 Mitglieder des Segel Clubs Münster hatten sich bei Schneetreiben aufgemacht um das Klimahaus in Bremerhaven kennen zu lernen und viel Neues über Wetter und Klima zu erfahren.

 

P1070253

 

Weiterlesen ...

Karneval in Duisburg

  • Drucken
  • E-Mail

„Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern…“

Vorausgesagten Stürmen zum Trotz hatten die Opti`s ihr erstes Training am Karnevals Wochenende in Duisburg.

201602Optitraining Karneval 1 

Gut, die ein oder andere Kenterung, Blasen an den Fingern, kalte Füße…Aber auch Spaß, Adrenalin und Endorphin, Sonne, Wind, Wasser und `nen tollen Opti unterm Hintern.

201602Optitraining Karneval 2

Vom SCM mitten drin war Marlene von Schmeling mit „Athene“ GER 13384

 

 

Eine wunderschöne Silvesternacht im Club!

  • Drucken
  • E-Mail

Mitglieder und Gäste des SCM erlebten am vergangenen Donnerstag eine tolle Silvesterfeier. Die Party wurde wie üblich in der Messe des Clubhauses gefeiert.

 

Sylvester2015 1

 

Weiterlesen ...

Nikolaus-Training bei Friedhelm Jansen im DUYC in Duisburg

  • Drucken
  • E-Mail

Am Samstagmorgen (05.12.15) freuten wir Kinder uns auf Friedhelm.

Wir waren insgesamt 10 Kinder, aber leider war Jonna Braun Krank. Wir bauten rasch unsere Boote auf und zogen uns unsere Trockenanzüge an. Danach trafen wir uns im Jugendraum und machten Theorie. Und wie immer mussten wir unterschreiben dass wir da sind und nicht auf der Autofahrt Verloren gegangen sind.

NT1

Weiterlesen ...

Binnentraining 2016

  • Drucken
  • E-Mail

Das Segeltraining Binnen 2016 findet vom 25. – 30. Mai 2016 in Friesland statt.

Am 13. Januar 2016 um 19:30 Uhr gibt es einen Infoabend auf dem auch die Möglichkeit zur Anmeldung besteht.

Interesse?

Wir freuen uns auf Euer Erscheinen.

 

Grüße von Down Under ...

  • Drucken
  • E-Mail

Herzliche Grüße an den SCM von der Weltmeisterschaft im Behinderten-Segeln (Para Worlds Sailing Championships 2015) von Down Under in Melbourne, Australien.

 IMG 2255

 

Weiterlesen ...

..und jetzt bring mich zum Horizont

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des Segelclub Münster, Dickschiffsegeln wäre toll - so lässt sich ein Ergebnis unserer SCM-Umfrage interpretieren. Urlaubstörns, Seesegelregatten, Kidstörn, Flottille mit kleinen Yachten, Hafen- und Manövertraining, Frauentörn, Jugendtörn, J70-Training mit Unterkunft an Land - das Spektrum der favorisierten Törnarten ist groß.

Weiterlesen ...

Meisterschaft der NRW-Meister

  • Drucken
  • E-Mail

Bei idealen Bedingungen segelten NRWs Segler ihren Meister auf den Aasee au

(10.11.2015) Achtundzwanzig Segler aus fünfzehn Bootsklassen von kleinen Teeny bis zum großen Folkeboot waren auf Einladung  des Seglerverband NRW (SVNRW) an den Aasee gekommen, um den Meister der NRW Segler auszusegeln. Es gab in noch weiteren Bootsklassen NRW Meister, aber nicht alle Segler hatten Zeit. Und die haben etwas verpasst! Der bereits zum zweiten Mal mit der Ausrichtung betraute Segel Club Münster hatte sich in jeder Hinsicht ins Zeug gelegt, um den Klassenmeistern aus NRW eine tolle Meisterschaft vor zu bereiten. Der SCM hatte fast seine ganze Piratenflotte aufgeboten, um den Seglern gleichwertige Boote für diese Meisterschaft vorzubereiten. Dazu wurden z. T die Meister aus Einmannbootsklassen zu Crews zusammengestellt. Denn bei der Meisterschaft der Meister segeln alle Teilnehmer in bereit gestellten Booten. Der Aasee zeigte sich mit Sonne und Wind von seiner besten Seite. Am Schluss wurden die Gebrüder Philipp und Jonas Royla vom Segelklub Bayer Ürdingen in der letzten Wettfahrt Meister der NRW Meister.

DSC 0069

Weiterlesen ...

Was wurde eigentlich aus der Mitgliederbefragung ...

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder und Freunde des Segelclub Münster e.V.

In der zweiten Augusthälfte dieses Jahres haben wir Euch zum Messebetrieb und zum Bereich „Fahrtensegeln“ befragt. Hiermit möchten wir Euch über die Befragungsergebnisse informieren. Außerdem bitten wir Euch zu ersten Schlussfolgerungen zur Gestaltung der künftigen Fahrtensegelaktivitäten um eine Rückmeldung in den nächsten zwei Wochen.

 

survey

 

 

Silverrudder 2015: Treffpunkt aller Einhandverrückten, SCM-Segler war dabei!

  • Drucken
  • E-Mail

Ein Erfahrungsbericht von Jörn Schmitt:

 

Bei der weltweit größten Offshore-Solo Regatta der „Silverrudder“ sorgte Starkwind mit teils giftigen Böen über 30 Knoten für Rekordzeiten aber auch viel Bruch. Gesegelt wird von Svendborg aus rund Fünen, in welcher Richtung wird je nach Wind und erwarteter Strömung entschieden. Aus diesem Grund findet am Tag zuvor eine umfangreiche Steuermanns-Besprechung mit anschließender Sicherheitskontrolle des Bootes statt.

 

SAM 3500

 

 

Weiterlesen ...

Aaseepokal 2015: schlechtes Wetter und gute Stimmung

  • Drucken
  • E-Mail
Sportbootführerschein Binnen

Zähes Segeln bei einem Wetter, das wenig Reklame für den Segelsport war. Regen, Kälte und Flaute, das sind eigentlich jedes für sich schon negative Zustände, aber zusammen auch für die gut 160 hart gesottene Piratenseglerinnen und Segler wenig erfreulich.

 

2015 Aaseepokal 1

 

Weiterlesen ...

Fahrtensegeln kann mehr sein als Meilensammeln …

  • Drucken
  • E-Mail

2015 waren Fahrtensegler des SCM bereits zum dritten Mal nacheinander zur Midsommerzeit auf der Ostsee unterwegs. Bei diesem SCM-Törn haben wir in mehrfacher Hinsicht Neuland betreten, in der Vorbereitung wurde er schlicht Kopenhagen-Törn genannt, im Ergebnis war es größtenteils ein Törn rund Seeland (Sjælland) gegen den Uhrzeigersinn. Ausgangspunkt der ersten Crew war wie im letzten Jahr die Marina Heiligenhafen. Nach 9 Segeltagen folgte der Crewwechsel im Rahmen eines dreitägigen Aufenthalts in Kopenhagen. Danach folgten die 9 Segeltage der zweiten Crew. Einzelheiten könnt Ihr dem beigefügten Törnbericht entnehmen.

kopenhagentoern

 

 

Bericht 18. Offene Internationale Deutsche Meisterschaft der 2.4mR auf dem Plauer See

  • Drucken
  • E-Mail

SCM-Trio blieb unter Erwartungen

Wolfgang Grupe, Stefan Kaste und Burkhard Hermes waren schon von ihren eigenen Leistungen enttäuscht. Ihre Erwartungen waren höher geschraubt, doch Wind und Wetter auf dem Plauer See waren dieses Mal nicht ihr Ding.

P1190926 Plau

 Ein gewohntes Bild: Heiko Kröger (GER 1) vor Lasse Klötzing (GER 44)

Weiterlesen ...

Platz 13 in Überlingen war zu wenig

  • Drucken
  • E-Mail

Das SCM Segelbundesliga Team Matti Unger , Robert Bleckmann, Julian Sandkühler und Thorsten Krug habe gekämpft und doch hat es nur zu Platz 13 und damit für die Relegation um den Verbleib in der 2. Liga gereicht.

 

 2015 09 26 DSBL 1

 

Weiterlesen ...

SCM – Optimisten bewähren sich vor Medemblik im Feld von 99 Booten

  • Drucken
  • E-Mail

Bei der NRW Landesmeisterschaft am 26./27. 9. 2015 ersegelten sich unsere jüngsten „Kapitäne“ Erfolge und Erfahrungen auf dem Ijsselmeer.

 kIMG 3444

 

Weiterlesen ...

Westfälische Friede der SZV 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Stimmung gut, Essen Klasse, Meldezahlen na ja, Wind eher flau aber schön sonnig. So war der Westfälische Friede der SZV 2015! Traumwetter und zufriedene und mal ganz andere Sieger wurden auf dem Podium von Wettfahrtleiter Carsten Wiegel ausgezeichnet. Die Wettfahrtleitung hat einen guten Job gemacht und immer im richtigen Moment das Richtige getan. Mal abgebrochen, mal drei Runden laufen lassen. Suse und die ganze Orga waren topp! Danke!

Es war schön und der Pokal bleibt - wie immer - in Münster. 1. Platz Dirk Michalke/ Uwe Horstmann WRK, 2. Platz Frank Pörtner/ Arndt Bosse KSCB/SKBUE 3. Platz Martin Klüsener/Oliver Venherm SHM und beste aus dem SCM Suse Lemke/Melanie Junge auf Platz 4.   

 

P1070197

 

 

Aus der Vereinsgeschichte...

  • Drucken
  • E-Mail

Frau Alstede ist es zu verdanken, dass wir dieses tolle Zeitdokument hier zeigen können. Es ist die Chronik der Anfangszeit des SCM,

und sie umfasst die Jahre 1948-1958. Es ist spannend zu lesen wie viel sich bis heute verändert hat, und wieviel auch gleich geblieben ist.

 

SCM-Jahresschrift 1948 - 1958

 

Sparkassen Opti-Cup 2015: Kleine Segler - große Pokale!

  • Drucken
  • E-Mail

Gutes Wetter , gute Laune, drei tolle Regatten mit echten jungen Siegertypen in beiden Klassen und zum Schluss die Taufe einer neuen Optimistenjolle. „Mehr kann man wirklich nicht verlangen“, da waren sich Wettfahrtleiter Carsten Wiegel und Taufpate Hans-Jürgen Waider von der Sparkasse sowie Mitinitiator Peter Overschmidt einig. Die achte Ausgabe des Sparkassen Opti Cups 2015 war klasse.

 

2015Opti Cup3

 

Weiterlesen ...

SCM-Segler beim 4. Cappy Cup der 2.4mR auf der Flensburger Förde erfolgreich!

  • Drucken
  • E-Mail

Wolfgang Grupe gewinnt, Stefan Kaste ersegelt 4. Platz.

Mensch und Material wurden bei zum Teil stürmischem Wetter auf eine harte Probe gestellt. 


2015 Cappy Cup P1190580

 

Weiterlesen ...

Regattafeeling pur - am Wannsee und am Aasee

  • Drucken
  • E-Mail

Das war knapp - ein sechszehnter Platz für unsere Bundesligisten bei der vierten Regatta der 2. Bundesliga am vergangenen Wochenende in Berlin macht es kurz vor Ende der Ligasaison noch mal richtig spannend.

 SCM1523456365

Copyright: DSBL/Lars Wehrmann

neu: Dia-Show Seemeisterschaft 2015

Weiterlesen ...

Hermann Belting ist am 15. August verstorben

  • Drucken
  • E-Mail

IMG 1497 Herrmann BeltingHermann war seit Januar 1987 Mitglied im Segelclub Münster und langjähriges Mitglied im Vorstand. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Jugend, ob auf der Travemünder Woche oder bei jeder anderen Gelegenheit. Von der traditionellen Mittwochknobelrunde wurden auf Hermanns anraten die Wünsche der Jugendgruppe häufig finanziell unterstützt. 1994 wurde nach seinen eigenen Plänen seine Segelyacht Orion (36 Fuss) fertiggestellt. Mit der „ORION“ segelte Hermann ca. 45.000 Seemeilen unter anderem nach England, Schottland, Scilly Inseln, Dänemark, Schweden und Norwegen. Er stand dem SCM immer mit Rat und Tat zur Seite. Hermann hat für das Segeln und für seinen Club gelebt. Wir werden ihn im Gedächtnis behalten als einen hilfsbereiten Menschen, auf den man sich immer verlassen konnte.

 

 

Vier Gewinner und eine Stadtmeisterin

  • Drucken
  • E-Mail

 


Auf dem Emssee in Warendorf vertraten Romy, Nils, Crispin und Marlene am vergangenen Wochenende den SCM bei der Stadtmeisterschaft im Optimisten.

Weiterlesen ...

Nach Travemünde liegt der SCM auf Platz 7 in der Gesamtwertung der 2. Segelbundesliga!

  • Drucken
  • E-Mail

Grandioses Ergebnis für die vier vom SCM aus Münster. Lange Zeit lagen sie sogar auf Platz 2 in der Travemünde Wertung und waren damit in die Phalanx der Süd-, und Nordvereine eingebrochen. Am Schluss gab es als Gesamtergebnis in Travemünde einen bemerkenswerten 5. Platz mit den  Einzelplatzierungen: 5, 1, 1, 5, 1, 1, 4, ocs=7, 1, 4.

  Dadurch rückt der SCM mit Steuermann Thorsten Hülsmann auf Platz 7 im Gesamtergebnis der 2. Liga vor und sorgt für ein schönes Polster nach unten. In der Mitte der Ligatabelle fühlen wir uns sehr wohl und mit den erreichten Ergebnissen sind wir mehr als zufrieden, meint Steuermann Thorsten Hülsmann.

 

Copyright Segel-Club Münster © DSBL / Oliver Maier

 

Weiterlesen ...

5. Kidstörn des Segelclub Münster

  • Drucken
  • E-Mail

22 Jugendliche und  14 erfahrene Segler befahren eine Woche lang zusammen das Isselmeer auf Clubyachten

2015 fand bereits zum 5. Mal der traditionelle Jugendtörn des SCM am Ijsselmeer und der Nordsee statt. Diese Jahr gingen insgesamt 34 Personen davon 22 Kinder und Jugendliche und 12 Erwachsene mit sechs großen Yachten von Clubmitgliedern auf den beliebten Ausbildungs - und Urlaubstörn. Der „Kidstörn“ so nennen die jungen Clubmitglieder des Segelclub Münster (SCM) diesen besonderen Törn der dieses Mal über gut 250 Seemeilen ging.

Weiterlesen ...

SCM Crew mit Platz 11 zurück aus Warnemünde

  • Drucken
  • E-Mail

Münsteraner Team ist in der 2.Segelbundesliga mit Platz 11 zufrieden

Das war ein absolut wechselhaftes Regattawochen-ende mit allen Höhen und Tiefen in Warnemünde auf der Ostsee, so fasst Steuermann Rober Bleckmann die Wettfahrten und das Ergebnis des SCM Teams in Warnemünde zusammen.

Weiterlesen ...

Großes Feld, wenig Wind und souveräner Sieger

  • Drucken
  • E-Mail

Mit vierundzwanzig Startern, internationaler Beteiligung bester Vorbereitung und sogar einem Ex Olympia Medaillengewinner gab es beste Voraussetzungen für eine Topp Regatta der  2.4mR Klasse auf dem Aasee.

Weiterlesen ...

Mit neuem Kader in die 2. Bundesliga Saison der Segelbundesliga 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Der Segel-Club Münster (SCM), Münsters einziger Club in der zweiten Segelbundesliga, bereitet sich intensiv auf die neue Saison der zweiten Segelbundesliga vor. Neben bekannten Leistungsträgern aus der vorjährigen erfolgreichen Crew bindet der Club, so der neue 1. Vorsitzender Andreas Rütter, engagierte Nachwuchssegler in dem rund 20köpfigen Kader ein. Nachdem die SCM Crew 2014 auf einen guten 12. Platz gefahren ist, hat sich der Club auch in diesem Jahr zu allererst den weiteren Verbleib in der Liga und einem guten Platz im Mittelfeld vorgenommen.

Weiterlesen ...

Pfingstregatta 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Eigentlich sollte es mit mehreren offenen Booten für vier Tage über Pfingsten wieder nach Friesland gehen. Wegen des noch recht kühlen Wetters hatten wir dann jedoch kurzentschlossen für die Pfingstregatta Rostock-Warnemünde-Kühlungsborn gemeldet.

Weiterlesen ...

12. Ruhr City Cup der 2.4mR auf dem Baldeneysee 2015

  • Drucken
  • E-Mail

Mit guten Ergebnissen kehrten unsere beiden 2.4 Segler Wolfgang Grupe und Stefan Kaste aus Essen zurück. Wolfgang wurde 7. und Stefan 10. von 23 gewerteten Seglern. Das international gut besetzte Feld hatte mit kühlen Temperaturen und Regenschauern bei 4 – 6 Bfts. zu kämpfen.

Weiterlesen ...

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Die nächsten Termine ...

05 Mai 2018, 08:00 - 17:00
Opti Black Swan
25 Mai 2018, 18:00 -
Helga kocht

Anmeldung

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

YACHT online

  • Glanz erzeugen und erhalten: Poliersysteme im Test
    Test Polituren 2017 HSc-040304: <p>
	Effizient. Nur mit einer Poliermaschine l&auml;sst sich ein gutes Ergebnis erreichen</p>

    Wir untersuchten vier Poliersysteme: Wie gut ist die Polierwirkung, wie lässt sich die Versiegelung verarbeiten? Der Praxistest jetzt im PDF-Download

  • Mapfre dominiert, Team Brunel patzt
    Volvo Ocean Race 2017/2018: <p>
	Mapfre siegt im Hafenrennen von Itaja&iacute;</p>

    Die Roten segelten nach der für sie enttäuschenden siebten Etappe im Hafenrennen fast makellos. Brunel startete stark, bevor ein Handling-Fehler alles verpatzte

  • Kaputtes A.I.S.-System, als John Fisher über Bord ging
    Volvo Ocean Race 2017/2018: <p>
	Sun Hung Kai / Scallywag</p>

    Die New York Times hat in einem Report über das tödliche Unglück im Volvo Ocean Race neue Fakten zu Hergang und Hintergründen veröffentlicht

  • Bavaria Yachtbau vor dem Aus?

    Die ehemals größte deutsche Werft hat Insolvenz beantragt – Geschäftsführer Lutz Henkel musste gehen – Aktualisierte Version!

Aasee-Wetter


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2018